Melanie

》Lebe, liebe, lache! Das Leben ist eben nicht immer eben.《

Und so wie das Leben seine Ecken und Kanten hat, haben auch Hunde welche. Genau diese machen sie aus und schätze ich an ihnen! Insbesondere aufgedrehte, distanzlose Junghunde ohne Grenzen, die noch ihren Platz im Leben suchen und Aufgaben benötigen, um ausgeglichen zu sein, begleite ich gerne dabei ihren Weg zu finden. Als Kontrast dazu arbeite ich auch sehr gern mit ängstlichen Hunden und helfe ihnen dabei, sicher zu werden und das Leben zu genießen.
Gemeinsame Erfolge mit dem Mensch-Hund-Team sind das Sahnehäubchen!

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestelltin
  • CANIS-Absolventin
  • Zertifizierte Hundeerzieherin und Hundeverhaltensberaterin nach den Richtlinien der Tierärztekammer Schleswig-Holstein 
  • Sachkunde gemäß §11 Tierschutzgesetz
  • Sachkunde gemäß §11 Hundehalterverordnung
  • Umfangreiche Erfahrungen durch Ehrenamt, Praktika und Arbeitsverhältnisse seit 2003
  • Ständige Weiterbildung und -entwicklung

Matze

》Am Arsch vorbei geht auch ein Weg!《

Eine Feststellung, die direkt und ehrlich ist, so wie ich. Eigentlich von jedem bevorzugt und doch eckt man mit dieser Art und Weise immer wieder an. Den Hunden im Aggressionsbereich geht es da nicht anders. Ein Themenbereich den ich einfach mag. Gepaart mit der richtigen Einstellung, nämlich eine gewisse Ruhe à la Kiffermentalität an den Tag zu legen, wird das Ganze eine runde Sache, um den Hunden auf ihrem Weg zu helfen.
 

  • Sachkunde gemäß §11 Tierschutzgesetz
  • Umfangreiche Erfahrungen durch Ehrenamt, Praktika und Arbeitsverhältnisse seit 2008
  • Erfahrungen im Bereich Ausbildung und Arbeit von Jagdhunden
  • Ständige Weiterbildung und -entwicklung 

Lisa

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus. 

Während meiner 3 jährigen Ausbildung im Tierheim kamen mit der Zeit immer mehr verhaltensauffällige Hunde zu uns.
Gerne hätte ich alle von ihnen so verstanden wie sie es gebraucht hätten, leider ist man als gelernter Tierpfleger für solche Hunde kaum bis gar nicht geschult. Die „schwierigen“ Hunde haben es mir angetan. Die schwierigen Hunde sind oft einfach missverstanden, entsprechen nicht der Norm des kuschligen Familienhundes oder sind einfach zu sehr Hund. Von ihnen gibt es viele und es werden immer mehr. Menschen, die ihnen zuhören und Verständnis für sie aufbringen, Menschen wie Melli und Matze, gibt es gefühlt immer weniger.
Mit der Motivation bereits verurteilte Verbrecherhunde wieder in die Gesellschaft zu integrieren bin ich bei den Havelhunden gelandet. 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Tierpflegerin
  • Sachkunde gemäß §11 Tierschutzgesetz
  • Ständige Weiterbildung und -entwicklung

Jeder hat eine faire Chance verdient!

Alles beginnt bei uns mit dem Aufbau einer soliden und vertrauensvollen Beziehung zum Hund. Auf diesem Grundstein baut das Training und die Betreuung auf. Uns ist ein wohlwollender und fairer Umgang mit dem Hund sehr wichtig. Persönliche Anliegen nehmen wir ernst, beantworten diese ehrlich und zeigen mögliche Grenzen auf.
Erfahrung, Fachkompetenz, Empathie und Ehrlichkeit sind die Komponenten für eine erfolgreiche und kompetente Beratung und Betreuung. Eine faire Chance für Mensch und Hund, um gemeinsam Ziele zu erreichen. 

Vierbeinige Unterstützung

Seppel

Schäferhund-Mix
* 19.09.2012

Arya

Schäferhund-Mix
* 12.04.2016

Sam

Siberian Husky
* 02.09.2016

Merry

Siberian Husky
* 02.09.2016

Pippin

Siberian Husky
* 02.09.2016

Fluffy

Cane Corso
* 22.04.2017

Misty

Bernedoodle
* 25.07.2022